Sportwetten Typen: Leitfaden und Erklärung der Wettarten, die von den Buchmachern angeboten werden
Was ist eine Einzelwette, eine Kombiwette oder eine Systemwette? Was bedeutet eine Über/Unter-Wette, eine BTTS-Wette oder eine Handicap-Wette? Finden Sie alle Erklärungen in unseren Artikeln, die den Arten von Sportwetten gewidmet sind.
Die Wettarten, die von den Buchmachern angeboten werden, kennen
Wenn man mit Sportwetten beginnt, ist es anfangs schwierig die verschiedenen Wettmôglichkeiten zu verstehen.
Es gibt einerseits die Wettstile, die von den Buchmachern angeboten werden (1x2-Wetten, Under-Over-Wetten, „Beide Mannschaften treffen“-Wetten, Torschützenwetten usw.), und andererseits die spezifischen Wettmechanismen (Einzelwetten, Kombiwetten, Systemwetten usw.). Dank unserer Artikel, die anhand von Beispielen erläutert werden, haben Sie die Chance, alles in wenigen Augenblicken zu verstehen.
Um Fehler zu vermeiden, ist es vor allem wichtig, die Art der Wette zu verstehen, die Sie abschließen wollen. Eine Systemwette funktioniert zum Beispiel anders als eine Kombiwette, und es ist hilfreich, die Unterschiede zu kennen.
Unterschiedliche Wetten je nach Sportart und Buchmacher
Die verschiedenen Arten von Sportwetten zu kennen ist umso nützlicher, da sie sich von Sportart zu Sportart und von Buchmacher zu Buchmacher unterscheiden können. Nehmen wir zum Beispiel die Wette auf den Sieger, auch 1x2 genannt.
Beim Fußball kann diese Siegwette drei Ausgänge betreffen: 1 (Heimteam), X (Unentschieden) oder 2 (Auswärtsteam). Im Gegensatz dazu sind in anderen Sportarten wie Tennis, Volleyball oder Badminton nur zwei Ausgänge möglich. Weitere Unterschiede zwischen den Buchmachern gibt es bei den Wettmechanismen.
Auf einer bestimmten Sportwettenseite haben Sie z. B. die Wahl, eine 2/5-Systemwette zu platzieren, während Sie auf einer anderen Seite nicht weniger als 3 von 5 gewonnenen Wetten platzieren können. Daher ist es wichtig, dass Sie unsere Artikel lesen, um die Wettarten zu beherrschen, auf die Sie wetten können.