Ekstraklasa Tipps & Prognose
Wett Tipps 1X2
Ekstraklasa


Ekstraklasa


Übersicht und Prognosen zur Ekstraklasa
Die polnische Ekstraklasa ist eine spannende Liga, die in Europa manchmal ein wenig unter dem Radar fliegt. Dennoch sind die polnischen Klubs teilweise sehr große Traditionsvereine. Angefangen bei Legia Warschau über Pogon Stettin bis hin zu Lech Posen, diese Teams haben teilweise eine ziemlich große Geschichte, auch in Europa. Die Fans im Land sind auch absolut frenetisch. Einige Stadien sind zudem hochmodern, auch die kleineren Spielstätten üben aber einen Reiz aus.
Polens höchste Spielklasse hat mehr zu bieten als nur die großen Namen. Hier spielen einige interessante Talente, auch Oldies wie Lukas Podolski sind zu finden.
Für Wettinteressierte kann diese Liga auch einige spannende Dinge mit sich bringen. Wir stellen die erste polnische Liga genauer vor und geben unsere Ekstraklasa Wett Tipps für die Saison 2024/25 ab.
Ekstraklasa Prognose: Wer gewinnt den Titel?
Die Ekstraklasa in Polen zu gewinnen ist nicht ganz einfach. Zumal der Rückblick auf die letzten Jahre eindrucksvoll zeigt, dass es momentan gar nicht leicht zu prognostizieren ist. 2020 und 2021 holte sich Legia Warschau die Titel Nummer 14 und 15, ehe 2022 Lech Posen dran war. Rakow Częstochowa holte 2023 den ersten Ligatitel in der Geschichte, ehe Jagiellonia Bialystok ihnen genau das in der letzten Saison nachmachte. Vier Meister in vier Jahren: Eine Statistik, die zeigt, wie schwierig es ist, in der Ekstraklasa auf den Sieger zu wetten.
Auch in diesem Jahr ist es nicht einfach, sich auf einen Sieger festzulegen. In Polen muss man schon Meister werden, um der Champions League spielen zu können. Nur dem ersten Platz ist das vergönnt, allerdings muss man aufgrund des schwachen Koeffizienten durch die Quali. Die Ränge zwei und drei sind zudem hart umkämpft. Hier geht es darum, sich für die Qualifikation für die Conference League zu platzieren.
In diesem Jahr gibt es wieder einige Anwärter auf den Titel. Und das sind alte Bekannte! Rakow, Lech Posen und Jagiellonia sind die stärksten Teams in Polen und auch in der Breite des Kaders am besten besetzt. Es könnte also einen Dreikampf geben, Titelverteidiger Bialystok ist dabei bei den Buchmachern nicht der absolute Favorit, auch wenn das Team weiterhin alles in petto hat, um jeden Gegner zu schlagen.
Stattdessen wirkt Rakow in dieser Saison irgendwie speziell, hat besondere Qualitäten und die besondere Coolness, die es einfach braucht, um Titel zu gewinnen. Und dass dieses Team das kann, das weiß man auch. Unsere Ekstraklasa Prognose: Rakow holt den Titel 2024/2025!
Ekstraklasa Prognose: Quoten für die Meisterschaft
- Rakow Częstochowa - 1.50
- Lech Posen 4.00
- Jagiellonia Bialystok 6.00
- Pogon Stettin 40.00
- Legia Warschau 100.00
- Cracovia Krakau 500.00
- Gornik Zabrze 3000.00
Diese Quoten basieren auf den Angaben von betano.de! Viel Spaß bei Ihren Wetten.
Ekstraklasa Prognose: Wer wird Torschützenkönig?
Eine jede Liga hat ein paar „Ballermänner“ in ihren Reihe, die am Ende das Rennen um die Torjägerkanone ausfechten. Das ist für viele Offensivspieler auch immer eine gute Möglichkeit, um sich zu empfehlen. Die ganz großen Namen sind hier nicht vertreten, aber es gibt einige Kandidaten.
Für diese Wette sind hier die Hauptfavoriten unserer Redaktion:
- Koulouris Efthimos (Pogon Stettin)
- Mikael Ishak (Lech Posen)
- Benjamin Källman (Cracovia)
- Jesus Imaz (Jagiellonia)
- Samuel Mraz (Motor Lubin)
Aktuell ist Efthimos, der für Pogon Stettin spielt, der Favorit.
Für die neuen Wettfreunde: Wie läuft die Saison in der Ekstraklasa ab?
Es stehen 18 Teams in dieser Liga im Aufgebot, die jeweils zweimal gegeneinander spielen. Nach 34 Spielen steht dann der Meister ebenso fest wie die Absteiger, weil es keine Playoffs oder Relegation gibt. Drei Teams müssen am Ende in die 2. Liga absteigen und sich wieder hochkämpfen.
Folgende Entscheidungen ergeben sich aus der Abschlusstabelle:
- Platz 1: Meisterschaft und Teilnahme an der Qualifikation für die Champions League
- Platz 2 und 3: Teilnahme an der Qualifikation für die Conference League
- Platz 16-18: Abstieg in die zweite polnische Liga
Unsere Tipps für erfolgreiche Wetten zur Ekstraklasa
Die richtige Wettstrategie spielt immer eine wichtige Rolle, wenn es um Sportwetten geht – ganz gleich, ob Ekstraklasa Wetten oder Bundesliga Wetten. Wir haben die wichtigsten Punkte einer validen Wettstrategie für Sie zusammengefasst.
- Achten Sie auf die Statistiken
- Wie sieht der direkte Vergleich aus?
- Machen Sie den Formcheck
- Checken Sie mögliche Ausfälle
- Wie verhalten sich Heim- und Auswärtsbilanz?
Achten Sie auf Statistiken
Die gängigen Statistiken sollten auf jede Fall die Basis für Ihre Ekstraklasa Wetten sein. Wenn Sie genau wissen, was gerade in der Liga passiert, dann ist das für Sie von Vorteil. Das betrifft die Statistiken wie die beste Offensive oder Defensive, aktuelle Läufe und mehr.
Checken Sie mögliche Ausfälle
Ebenfalls sehr wichtig ist der Blick auf aktuelle Ausfälle von wichtigen Spielern. Gerne auch kurzfristig. Denn ob Sperre oder Verletzung – der Ausfall eines Schlüsselspielers kann erheblichen Einfluss auf das Spiel und Ihre Wetten haben.
Wie sieht der direkte Vergleich aus?
Nicht selten haben Teams Angstgegner. Das müssen Sie auf jeden Fall auf dem Schirm haben, genau wie den Torschnitt für Über/Unter-Wetten.
Machen Sie den Formcheck
Noch wichtiger als die Tabelle ist die aktuelle Form. Denn die letzten Ergebnisse sind ein Indikator dafür, wie ein Team momentan drauf ist. Wer einen schlechten Lauf hat, der kommt dort schlecht schnell wieder heraus.
Wie verhalten sich Heim- und Auswärtsbilanz?
Manche Teams haben eine besondere Heimstärke, wiederum andere spielen zuhause wie gelähmt. Manch einer kommt mit Auswärtsspielen besser klar als mit Heimspielen. Auch das müssen Sie unbedingt mit in die Analyse aufnehmen!
Das sollten Sie bei Ekstraklasa Prognosen nicht tun
Ein paar Dinge sollten Sie bei erfolgreichen Wetten vermeiden:
- Nur Siegwetten ohne Alternativen
- Auf vermeintlich sichere Tipps gehen (Quote 1,15 oder niedriger)
- Erstbeste Quote wählen
- Nach persönlichen Vorlieben tippen
- Spielen, ohne die Begegnungen zu analysieren
- Versuchen, Verluste mit anderen Wetten auszugleichen
- Zu viele Livewetten abzuschließen
Ekstraklasa Prognosen: Wissenswerte Statistiken
Gerade im Fußball gibt es unglaublich viele Statistiken, für die Ekstraklasa in Polen ist es uns gelungen, für die letzte Saison folgendes für Sie herauszufinden.
- Heimsiege: 45 %
- Remis: 25 %
- Auswärtssiege: 30 %
- Meiste Tore: 75-90. Minute
- Wenigste Tore: 15.-30. Minute
- Tore der Heimteams: 56 %
- Tore der Auswärtsteams: 44 %
- Höchste Zahl der Tore pro Spieltag: 35
- Beide Teams trafen: 52 %
- Tore pro Spiel: 2,66
- Über 1,5 Tore: 74 %
- Über 2.5 Tore: 47 %
- Über 3,5 Tore: 28 %
- Häufigstes Ergebnis: 1:1
Es kann sich also lohnen, auf torreiche Spiele zu tippen, vor allem, wenn die Statistiken der einzelnen Teams dazu passen. Heimsiege sind zudem gerade bei den absoluten Topteams eine gute Wahl, das steht fest. Auch Kombinationen mit einem Heimsieg und über 1,5 Toren, als Beispiel, sind sinnvoll.
Fazit: Wie kann man gute Tipps für die Ekstraklasa abgeben?
Hier ist es so, dass diese Liga viel von ihrem Charme und den Fans, die emotional dabei sind, lebt. Die Ekstraklasa ist nun nicht gerade eine der großen Ligen, aber Wetten abzuschließen kann schon recht spannend sein. Wichtig ist, dass Sie sich nicht nur von Ihrem Bauchgefühl leiten lassen, sondern mit klugen Wettstrategien das meiste aus Ihrem Einsatz herausholen. Mit den Prognosen unserer Wett-Experten können Sie sich auf jeden Fall auf fundierte Tipps und Quoten verlassen. Wir wünschen viel Erfolg mit unseren Ekstraklasa Wett Tipps!
Unsere aktuellen Ekstraklasa Prognosen
Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.
Ekstraklasa: Die besten Wettquoten
Sie wollen auf die Ekstraklasa tippen? Dann sollten Sie wissen, dass auf unserer Website auch Tipps für die anderen, teils großen Ligen angeboten werden, zum Beispiel für Ligen in Frankreich, England, natürlich auch Deutschland oder Spanien. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich sich über die besten Quoten zu informieren, die von unsere Seite auch noch informativ und kostenfrei aufgearbeitet werden. Zudem können Sie sich den Ekstraklasa Liveticker anschauen, um noch besser über die Liga informiert zu sein.















Spiele & Termine

