Tennis: Unsere Prognosen für die ATP Turniere in Barcelona und München in dieser Woche
von Sarah Bodensohn | von Sarah Bodensohn

ATP 500 Barcelona Open Banc Sabadell: Interessante Teilnehmer sind am Start in Katalonien
Diese Woche, die reich an Tennisprognosen ist, hält mit dem immer mit Spannung erwarteten ATP Turnier in Barcelona ein schönes Programm für uns bereit.
Alcaraz in der Kontinuität von Monte Carlo?
Die Nummer 1 des spanischen Turniers ist die Nummer 2 der Welt, Carlos Alcaraz, der das Turnier 2022 und 2023 als treuer Nachfolger seines Landsmanns Rafael Nadal (12-maliger Titelträger) gewinnen konnte. Carlos Alcaraz würde zwar gerne einen Erfolg nach dem anderen feiern, um an die Erfolge des frischgebackenen Rentners heranzukommen, doch er dürfte müde in das Turnier gehen.
Obwohl er vor heimischem Publikum spielen kann, hat der 21-Jährige gerade eine Reihe von Siegen beim Turnier in Monte Carlo errungen und gewann am Sonntag zum ersten Mal in seiner Karriere den Titel gegen Lorenzo Musetti. Ein zweiter Sieg in Folge dürfte für den Spanier also schwierig werden.
Casper vor hartem Konkurrenzkampf
Der aktuelle Titelträger des Turniers in Barcelona, Casper Ruud, ist auch in diesem Jahr wieder dabei und versucht seinen Titel zu verteidigen, den er gegen Stefanos Tsitsipas gewonnen hat. Der Norweger scheint dieses Jahr jedoch Probleme zu haben, denn sein größter Erfolg war eine Reihe von vier aufeinanderfolgenden Siegen beim Turnier in Dallas, bis er schließlich im Finale gegen den Kanadier Denis Shapovalov unterlag.
Nachdem er in der ersten Runde in Indian Wells und im Achtelfinale von Miami gestoppt wurde, begann der 26-Jährige seine Sandplatzsaison letzte Woche in Monaco und konnte nicht mehr als einen Sieg erringen, als er im Achtelfinale gegen Alexei Popyrin verlor. Er dürfte nicht genug Zeit auf diesem Belag gesammelt haben, um sich wirklich Hoffnungen auf einen weiteren Titelgewinn in Barcelona zu machen.
Stefanos Tsitsipas, unser grosse Favorit?
Stefanos Tsitsipas, der an Nummer 3 gesetzt ist, könnte es schaffen, sich aus der Affäre zu ziehen. Der Grieche hatte gerade erst einen Rückschlag beim Masters 1000 in Monte Carlo erlitten, da er dort seinen Titel verteidigen wollte. Der Titel war für ihn besonders wichtig, da es sein dritter Titel im Fürstentum war. Nachdem er die ersten beiden Runden gegen Jordan Thompson und Nuno Borges gewonnen hatte, musste er sich im Viertelfinale dem italienischen Top-20-Spieler Lorenzo Musetti in einem Dreisatzduell geschlagen geben.
Es ist klar, dass der 26-Jährige dieses Ergebnis schnell vergessen möchte, da es nicht seinen Erwartungen und seinem Talent entspricht, das er in den letzten Wochen bewiesen hat. Er gewann Anfang März das Turnier in Dubai gegen Felix Auger-Aliassime und war auch im letzten Jahr in Barcelona im Finale.
Unsere ATP Barcelone Siegerprognose: Stefanos Tsitsipas gewinnt!
Auf das ATP Barcelona Turnier wetten
ATP 500 München BWM Open: Ein immer gern gesehenes Turnier
Diese Woche steht nicht nur Barcelona auf dem Tennisplan! In Deutschland erwartet uns ein interessantes Turnier in München. Die Liste der Teilnehmer ist zwar auf dem Papier nicht so sexy wie in Katalonien, aber das Turnier versammelt dennoch einige hervorragende Spieler des kleinen gelben Balls.
Vorjahressieger Jan-Lennard Struff mit Schwächen
Der Titelverteidiger Jan-Lennard Struff ist dieses Jahr wieder dabei und hofft, seinen Titel vor heimischem Publikum verteidigen zu können. Doch der Deutsche erlebt eine komplizierte Zeit in seiner Karriere. Er kommt mit sechs Niederlagen in Folge nach Deutschland.
In Doha, Dubai, Indian Wells, dem Challenger in Phoenix, Miami und letzte Woche in Monte Carlo kam er nicht über die erste Runde hinaus. Da er seit dem 13. Februar gegen Hugo Grenier (184. der Weltrangliste) nicht mehr gewonnen hat, dürfte es dieses Jahr sehr schwer werden, den Titel zu gewinnen.
Alexander Zverev will 3.Titel anstreben
Der an Nummer 1 gesetzte Deutsche Alexander Zverev kennt das Turnier in München gut, da er 2017 und 2018 zweimal den Titel gewann. Der 27-Jährige, der in dieser Saison an drei Sandplatzturnieren teilnimmt, konnte nur beim Turnier in Rio de Janeiro zwei Siege in Folge einfahren, als er im Viertelfinale gegen den Argentinier Facundo Comesana (Weltranglistenplatz 61) verlor.
Der Deutsche, der vor einigen Tagen in Monte Carlo von Matteo Berrettini in der ersten Runde gestoppt wurde, dürfte nicht wirklich mit Selbstvertrauen in dieses Turnier gehen und seine Gegner nicht mehr so sehr einschüchtern wie zuvor.
Francisco Cerundolo ist unser Favorit
Es ist der Argentinier Francisco Cerundolo, der unsere Aufmerksamkeit für das Endergebnis auf sich ziehen sollte. Der 26-Jährige scheint nämlich die ockerfarbene Oberfläche besonders zu mögen und ist immer noch auf der Suche nach seinem ersten Saisonsieg. Im letzten Jahr gewann er das Turnier in Umag auf diesem Boden. Letzte Woche gewann er seine erste Runde in Monte Carlo, bevor er ohne große Überraschung gegen die Nummer 3 der Welt, Carlos Alcaraz, verlor. Eine Niederlage, die ihn dazu inspiriert haben sollte, schnell wieder aufzuspringen, um einen weiteren Titel in seiner Karriere zu gewinnen.
Als Gegner des Titelverteidigers Jan-Lennard Struff in der ersten Runde sollte es ihm ohne große Schwierigkeiten gelingen, von der schlechten Phase des Deutschen zu profitieren und schnell in die zweite Runde einzuziehen. Außerdem stand er im Februar in Buenos Aires im Finale, nachdem er in den vorherigen Runden Alexander Zverev ausgeschaltet hatte, und war in Rio de Janeiro Viertelfinalist und in Santiago Halbfinalist. Eine vielversprechende jüngste Erfahrung, die ausreichen sollte, um ihm das nötige Selbstvertrauen zu geben, um seinen Namen auf die deutsche Trophäe zu schreiben.
Unsere ATP München Prognose: Francisco Cerundolo gewinnt!