18+ | Erlaubt (White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Spannung vor den Rückspielen in Europa: Schafft Frankfurt den Halbfinal-Einzug in der Europa League?

von Andreas Kunz | von Sarah Bodensohn

image Spannung vor den Rückspielen in Europa: Schafft Frankfurt den Halbfinal-Einzug in der Europa League?
Die anstehenden Rückspiele in der Europa League und Conference League bieten maximale Spannung für Fußballfans. In vielen Matches ist der Ausgang noch völlig offen und in den Rückspielen darf Drama erwartet werden. Wir haben einen Blick auf die anstehenden Partien geworfen.

Frankfurt hofft auf magische Nacht im Heimspiel gegen Tottenham

Zur Übersicht einmal alle Partien des Viertelfinals der Europa League:

Nach dem 1:1 im Hinspiel hoffen die Frankfurter auf einen Heimsieg, der sie dann zum dritten Mal in sieben Jahren des noch jungen Wettbewerbs ins Halbfinale katapultieren würde. Hugo Ekitiké spielt gerade in Topform und auf ihm ruhen die Hoffnungen für einen weiteren unvergesslichen Europapokal-Abend in Frankfurt. Der Brasilianer Kaua Santos muss erneut Kevin Trapp im Tor vertreten, was er im Hinspiel bereits bravourös machte. 

Die Eintracht baut auf einen Hexenkessel in Frankfurt, wie die Fans ihn bereits häufig eingerichtet haben. Die Spurs dagegen waren im Hinspiel reichlich frustriert, trafen nur zweimal Aluminium und verpassten damit eine vorteilhaftere Ausgangsposition. Da die Eintracht aber historisch stark in K.O.-Spielen vor den eigenen Fans agiert, müssen die besseren Chancen dem Bundesligisten eingeräumt werden. Beachten Sie dies bei Ihren Europa League Tipps. Trainer Ange Postecoglou glaubt an seine Spurs, sitzt aber selbst nach einer alles in allem schwachen Saison nicht mehr fest im Sattel. 

Blick aufs mögliche Halbfinale: Frankfurt oder Tottenham gegen Lazio oder Bodø/Glimt

Beim möglichen Gegner der Frankfurter im Halbfinale bahnt sich eine faustdicke Überraschung an. Lazio Rom ging als klarer Favorit in die beiden Begegnungen mit dem norwegischen Team Bodø/Glimt, aber musste im Hinspiel eine saftige 0:2-Niederlage einstecken, obwohl die Norweger aus einer sehr langen Winterpause kommen und gerade erst wieder mit der Saison begonnen haben. Lazio möchte daher zu Hause gleich gegensteuern und die Atmosphäre mit einem frühen Treffer anheizen. 

Bodø/Glimt spielt für einen historischen Auftritt und hat jetzt schon das beste Abschneiden eines norwegischen Klubs seit Jahren erreicht. Die Mannschaft will sich nun in ITalien durchsetzen und den Einzug in das Halbfinale feiern. Beide Teams haben Probleme auswärts, was der Eintracht dann entgegenkommen würde, bei der eigenen großen Heimstärke. Mit zwei Toren Rückstand sind die Römer allerdings noch nicht geschlagen.

Weitere Europa-League-Rückspiele: Alles offen in Manchester, Bilbao unter Druck

Manchester United musste in Lyon in letzter Sekunden noch den Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen und hat dadurch eine nicht unkomplizierte Ausgangslage für das Rückspiel. Die Lyonnais sind seit acht Spielen ungeschlagen und nur schwer zu knacken. Manchester United dagegen spielt in der Liga weiterhin schwach und muss sich darauf verlassen, womöglich über die Europa League den europäischen Wettbewerb für die kommende Saison erreichen zu können. 

Athletic Bilbao kassierte beim 0:0 bei den Glasgow Rangers eine rote Karte und war dann in Unterzahl nicht in der Lage, trotz des Qualitätsunterschieds, das Spiel für sich zu entscheiden. Das war doch enttäuschend für die Basken, die nun zu Hause alles klar machen wollen. Die Rangers dagegen hoffen auf eine Sensation, denn genau das wäre der Fall, wenn man sich in Spanien durchsetzen könnte. 

Conference League: Favoriten Chelsea und Betis mit besten Chancen – Rapid träumt

Rapid Wien - Conference League

Die Viertelfinalpartien der Conference League 2025 sind wie folgt:

Chelsea London und Betis Sevilla sind die Favoriten auf den Gewinn der Conference League. Chelsea konnte in Warschau mit 3:0 gegen Legia gewinnen und hat dem polnischen Team praktisch keine Überlebenschance mehr gelassen. Der Klub von der Stamford Bridge ist praktisch schon im Halbfinale. Betis konnte zu Hause gegen Jagiellonia mit 2:0 gewinnen und muss nun nach Polen reisen. Aber die Spanier sind zuversichtlich, dass sich ihre Qualität am Ende durchsetzen wird. 

Schon spannender wird es für die Fiorentina, ebenfalls als aussichtsreicher Kandidat gehandelt. Das 2:1 in Celje war zwar ein Sieg, aber es werden noch Möglichkeiten für die Gäste offen gelassen. Einen echten Halbfinal-Traum aber hat Rapid Wien. Nach dem 1:0-Erfolg in Schweden bei Djurgårdens IF muss der Klub von Trainer Robert Klauß nun den Sack im heimischen Allianz Stadion zumachen. 

Auf Fussball wetten!