18+ | Erlaubt (White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025: Das sind die Playoffs

von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

image Champions League 2025: Das sind die Playoffs
In der UEFA Champions League stehen die Playoffs nach der Auslosung am Freitag nun fest. Bayern hatte dabei Glück und konnte Manchester City aus dem Weg gehen, spielt nun gegen Celtic. Der BVB hat es mit Sporting CP aus Portugal zu tun.

Spannende Playoffs in der Champions League 

Am heutigen Freitag wurden die Playoffs der UEFA Champions League ausgelost. Aus deutscher Sicht war das vor allem für Bayern München und den BVB interessant, beide warteten auf ihre Gegner. Zur Erinnerung: Die erste acht Mannschaften in der Ligaphase zogen direkt in das Achtelfinale ein, die letzten zwölf schieden direkt aus. 

Zur Auslosung sei gesagt, dass die Teams ihre potenziellen Gegner schon kannten. Denn: Die Mannschaften, die die Plätze 9 und 10 belegten, spielen gegen Teams, die die Plätze 23 und 24 belegten. Somit war vorher zum Beispiel für Bayern klar: Es geht gegen Manchester City oder den Celtic FC. 

Nach einem kurzen Rückblick auf die Ligaphase wurden die Lose dann auch gezogen. Und diese ergaben folgende Partien: 

  • Stade Brest vs. PSG
  • AS Monaco vs. SL Benfica 
  • Juventus vs. PSV Eindhoven 
  • Feyenoord vs. AC Milan 
  • Manchester City vs. Real Madrid 
  • Celtic FC vs. FC Bayern 
  • Club Brügge vs. Atalanta BC
  • Sporting CP vs. Borussia Dortmund 

Playoffs in der Champions League: Dann wird gespielt

Nun, da klar ist, welche Teams gegeneinander spielen, kann es an die Terminierung gehen. Am 11. und 12. Februar finden die Hinspiele statt, am 18. und 19. Februar die Rückspiele. Für Wettende ist es natürlich nicht unwichtig, frühzeitig zu wissen, wann die Spiele stattfinden, damit man vorab schon ein wenig analysieren kann, wie sich die Teams präsentieren. Das kann Wetten und grundsätzlich auch Strategien beeinflussen. 

FC Bayern: Glück gehabt - ManCity entgangen

Der FC Bayern ist dem großen Los Manchester City aus dem Weg gegangen. Das ist für den Rekordmeister enorm wichtig, denn die Playoffs werden rund um das Spiel in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen ausgetragen. Bayern spielt zudem zuerst in Glasgow, hat also den Heimvorteil im Rückspiel.

Gerade angesichts der großen Ambitionen des Rekordmeisters ist das eine sehr wichtige Angelegenheit. Die Favoritenrolle ist klar, im Normalfall wird sich Bayern nach zwei Spielen durchsetzen. Dass man in Glasgow aber aufpassen muss, weil dort eine besondere Atmosphäre herrscht, ist auch klar. Sollte Bayern weiterkommen, dann wartet entweder Atletico Madrid oder Bayer 04 Leverkusen. 

Borussia Dortmund: Sporting nicht unterschätzen 

Für den BVB geht es gegen Sporting aus Lissabon. Dabei sollte Borussia Dortmund mit dem neuen Trainer Niko Kovac auf der Bank der Favorit sein. Die Schwarzgelben spielten eine solide Ligaphase und haben sich deswegen auch zurecht qualifiziert, Sporting hat seit dem Abgang von Ruben Amorim einige Probleme. Die Portugiesen sind zwar individuell gut besetzt und haben technisch feine Spieler, aber die Struktur fehlt ein wenig. 

Natürlich muss trotzdem aufgepasst werden. Spieler wie Inacio, Goncalves und vor allem Gyökeres, der absolute Topstürmer im Kader der Portugiesen, sind individuell stark. Und Sporting schlug zuhause in dieser Saison Manchester City. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man diesen Gegner also auf keinen Fall. 

Spektakel 2.0 zwischen Ancelotti und Guardiola?

Champions League Playoffs - Guardiola vs. Ancelotti

Der absolute Kracher findet in Manchester im Hinspiel und in Madrid im Rückspiel statt. Manchester City trifft dabei auf Real Madrid. Carlo Ancelotti trifft auf Pep Guardiola. Und vor allem treffen Spieler wie Erling Haaland, Omar Marmoush, Kevin de Bruyne und co. auf Kylian Mbappe, Vinicius Jr. und Antonio Rüdiger. Es wird ein Duell der Giganten, die aber beide bisher nicht am absoluten Maximum agieren.

Sonst hätten beide nicht die Top-8 verpasst. Bei Manchester City ist die Lage sogar noch interessanter, denn die Skyblues hätten beinahe das Weiterkommen überhaupt verpasst. Sie rutschten erst am letzten Spieltag durch einen Sieg gegen Brügge in die Top-24. Es wird also darauf ankommen, sich bis zum direkten Duell zu stabilisieren. 

Bei Betano wetten!