BVB gegen Barcelona: Knipst Lewandowski erneut?
von Manuel Behlert

Dortmund gegen Barca: Ein Wunder ist fast ausgeschlossen
Das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem BVB war eine sehr klare Sache. Mit 4:0 fertigten die Katalanen die Schwarzgelben ab, vor allem im zweiten Spielabschnitt war der BVB völlig chancenlos, weil er zu viel zuließ. Lamine Yamal, Robert Lewandowski und co. ließen sich das nicht zweimal sagen. In Spielen wie diesem sind es oftmals die hervorragenden Offensivspieler, die besonders in Erscheinung treten und ihr Team nach vorne bringen. Sie stehen im Mittelpunkt, jagen Rekorde und nicht zuletzt auch den Titel.
Der BVB blieb im Hinspiel ohne eigenen Treffer, obwohl CL-Experte Serhou Guirassy auf dem Platz stand und auch zwei, drei gute Aktionen hatte. Wenn am Dienstagabend um 21 Uhr (Live bei Amazon Prime) der Anpfiff ertönt, wird er wieder auf Torejagd gehen. Aber gewiss nicht alleine, denn es gibt viele Spieler, die im berühmten Wettbewerb treffen wollen. Beide Teams haben einige hochkarätige Offensivspieler in ihren Reihen. Wir geben einen Überblick über die Wetten, die Sie abschließen können: Torschützenwetten & entscheidende Spieler.
BVB gegen Barcelona: Es geht um die Ehre
Natürlich kann niemand vom BVB erwarten einen 4-Tore-Rückstand umzudrehen. Schon gar nicht, wenn der Gegner momentan zweifellos eines der heißesten Teams auf der Welt ist. Es geht vielmehr darum, sich gebührend aus der Königsklasse zu verabschieden.
„Wir wissen um die Situation und dass wir im Hinspiel nicht gut gespielt haben“, sagte BVB-Trainer Niko Kovac vor dem Spiel. „Morgen wollen wir natürlich ein ganz anderes Gesicht zeigen und das Spiel gewinnen. Aber wir wissen auch, dass Barcelona in diesem Jahr noch kein Pflichtspiel verloren hat. Das macht die Sache nicht leicht.“
Verzichten muss der BVB dabei natürlich auf Nico Schlotterbeck, aber auch Kapitän Emre Can wackelt. Er beißt immer wieder auf die Zähne, das muss man auch mal hervorheben“, so Kovac. Einen Einsatz des Defensivspielers ließ er offen. Nach vorne - und das ist angesichts der Torschützenwetten interessant - setzt er wieder auf Guirassy und seinen zuletzt starken Partner Maximilian Beier.
BVB: All eyes on Beier
Schaut man sich beim BVB die möglichen Torschützen für dieses Spiel an, dann ist Guirassy wahrscheinlich oft die erste Wahl. Er traf aber zuletzt seltener, hat ein wenig eine kleine Krise mit im Gepäck. Und das, obwohl er in der Königsklasse schon zehnmal traf. Momentan sollte der Fokus deswegen eher auf Beier gerichtet sein, der sein gesamtes Spiel in den letzten Wochen verbessert hat. Gegen Bayern traf er mit seiner ersten Chance, was ein Qualitätsmerkmal ist.
Mit seinen klugen Bewegungen und seinem Pressing ist er genau der Stürmer, den Barcelona nicht sehr gut leiden kann. Zudem hatte er im Hinspiel in der Endphase Möglichkeiten, ist jemand, der per Fuß und mit dem Kopf erfolgreich sein kann. Klar, überragend ist seine Saison natürlich nicht, aber trotzdem kamen insgesamt 15 Scorerpunkte zusammen.
Das zeigt auch, dass noch Luft nach oben ist. Schaut man sich die drei letzten Spiele in der Bundesliga an, so kommt Beier sogar auf drei Tore und zwei Vorlagen. Nie war er für den BVB so wertvoll wie jetzt. Das scheint beim ein oder anderen Buchmacher noch gar nicht angekommen zu sein, denn teils lässt sich gar nicht auf ihn wetten. Betano setzt seine Quote aber zum Beispiel mit 4,05 an.
Trifft Lewandowski schon wieder gegen den BVB?
Auf der anderen Seite ist das Thema deutlich schneller abgehakt. Robert Lewandowski, momentan physisch wie mental in guter Form, wird es sich nicht nehmen lassen, gegen den BVB zu spielen. Im Hinspiel tat er das und traf. Das tut er gegen seinen Ex-Klub besonders gern, zudem spielt er eine hervorragende Saison und ist ohnehin sehr torgefährlich.
Gegen Dortmund netzte er in nun 28 Spielen 29-mal. Die 30 kann er in diesem Spiel sicher vollmachen, das wird auch sein Ziel sein. Deswegen setzen die Wettanbieter auch Quoten im Bereich von 1,8 - 2,2 für ihn an. Das einzige Thema hierbei: Hansi Flick könnte Spieler schonen, sie nur für eine kurze Zeit auf das Feld schicken. Das ist aber ein vergleichsweise geringes Risiko.