18+ | Erlaubt (White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

NBA Play-In 2025: Schlüsselfaktoren vor dem Dienstag

von Sarah Bodensohn

image NBA Play-In 2025: Schlüsselfaktoren vor dem Dienstag
Am Dienstagabend beginnt das NBA-Play-in Turnier, bei dem die Teams um die letzten Playoff Plätze kämpfen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die zu beachten sind, wenn die NBA Postsaison offiziell beginnt.

Das NBA-Play-in Turnier 2025 verspricht spannend zu werden (zumindest in der Western Conference). Es steht viel auf dem Spiel, denn die Memphis Grizzlies treffen auf die Golden State Warriors, der Sieger bekommt es mit den Houston Rockets zu tun und der Verlierer tritt im besten Fall gegen die historisch großartigen Oklahoma City Thunder an.

Im Osten werden die beiden Teams, die weiterkommen, von den Cleveland Cavaliers und den Boston Celtics weggefegt werden. Die Orlando Magic, Atlanta Hawks, Chicago Bulls und Miami Heat sind jedoch Teams, die sich in unterschiedlichen Phasen ihres Lebenszyklus befinden, und der Ausgang des Play-in-Turniers wird sich wahrscheinlich auf die Entscheidungen über den Aufbau der Teams in der kommenden Saison auswirken.

Das Play-in Turnier hat sich als sehr positiv für die NBA erwiesen, da es das Ende der regulären Saison einläutet und die Postseason mit einigen hochkarätigen Spielen einleitet. Bevor Sie Ihre nächsten NBA Tipps abgeben, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

Warriors Favorit

NBA Play-In 2025: Curry

Die routinierten Warriors haben am Sonntag gegen die Los Angeles Clippers alles gegeben, um zu gewinnen. Jimmy Butler spielte 48 Minuten, während Steph Curry und Draymond Green jeweils 38 Minuten spielten.

Golden State hat drei der letzten fünf Spiele der regulären Saison verloren und ist damit ins Play-in Turnier gerutscht. Vor ein paar Tagen hatten die Dubs noch realistische Hoffnungen auf den Heimvorteil in der ersten Runde, doch ein Winner von Harrison Barnes und eine Heimniederlage gegen die Clippers brachten sie in die unangenehme Situation eines Sieben-Acht-Kampfes gegen die Grizzlies.

Die Warriors treten zu Hause gegen Memphis an und werden von den Sportwettenanbietern stark favorisiert. Ein Sieg würde sie in die Lage versetzen, eine echte Bedrohung in den Playoffs zu sein, da sie in der ersten Runde auf die Houston Rockets treffen, denen es an Postseason-Erfahrung mangelt. 

Memphis wird keine leichte Aufgabe für das Team von Steve Kerr sein. Die Grizz haben in der letzten Zeit nicht gut gespielt, aber sie haben es in diesem Match geschafft. 

Grizzlies Post-Jenkins Ära

NBA Play-In 2025: Grizzlies

Die Entlassung von Taylor Jenkins durch die Grizzlies schien wie aus dem Nichts zu kommen. Auch wenn Jenkins nicht mehr lange im Team bleiben sollte, war der Zeitpunkt doch merkwürdig. Die Entlassung ihres Cheftrainers in der Endphase der regulären Saison erfolgte sicherlich mit dem Ziel, die Chancen von Memphis auf die Playoffs zu verbessern.

Memphis erreichte unter Tuomas Iisalo allerdings nur 4-5 Punkte. Trotz der umstrittenen Punkte Zelebrierung von Ja Morant belegten sie in diesem Zeitraum Platz 17 in der Nettowertung. 

Wenn sie die Warriors nicht schlagen, werden die Grizz wahrscheinlich von den Thunder gefegt. Wenn sie an Golden State vorbeikommen, wäre es keine Überraschung, wenn Memphis die Rockets auf sechs oder sieben Spiele verdrängen würde. 

Der Ausgang des Play-in Turniers wird für die Entscheidung über die Nachfolge von Jenkins entscheidend sein. 

Wie gut sind die Bulls tatsächlich?

NBA Play-In 2025: Bulls

Die Bulls werden nicht in die Playoffs einziehen, aber sie könnten sich in die erste Runde schleichen. Chicago ist kein Team, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Seit der All-Star Pause haben sie 17-10 Punkte erzielt und die zehntbeste Nettobewertung.

Miami, der Gegner der Cavaliers im 9-10-Matchup, hat im gleichen Zeitraum 12-17 Punkte erzielt. Ein Sieg gegen die Heat wäre keine große Überraschung, ebenso wenig wie ein Sieg gegen die Magic oder Hawks, um eine Serie mit den Cavaliers zu erreichen.

Es wäre dennoch ein Schritt in die richtige Richtung für ein Team, das seit einem halben Jahrzehnt im Sumpf der Mittelmäßigkeit versinkt. Mit Josh Giddey, Coby White und Matas Buzelis gibt es in der Windy City endlich etwas, auf das man aufbauen kann. 

Die Erfahrung in den Playoffs wird sie 2026 zwar nicht zum Titelanwärter machen, aber sie wird sicherlich dazu beitragen, das Team auf die nächste Stufe zu heben. 

Offense trifft Defense

NBA Play-In 2025: Magic vs Hawks

Die Magic haben die drittbeste Defense seit der Pause und eine Bottom-10-Offense. Die Hawks sind ein offensives Spitzenteam mit einer Defensive, die unter den Top 10 liegt. Es ist eine Vereinfachung zu sagen, es ist Offensive gegen Defensive, aber das ist die allgemeine Blaupause der East's sieben-acht Wettbewerb. 

Erzielt Orlando gegen eine löchrige Defensive genügend gute Ansätze? Wie viel Einfluss hat Dyson Daniels auf das Halbfeldspiel? 

Wird Trae Young auf der anderen Seite durch die Größe der Magic in die Enge getrieben? 

Es ist ein faszinierender Kampf der Stile. Eine Niederlage für die Magic wäre weitaus schmerzhafter als für die Hawks, wenn man bedenkt, wie Orlando zu Beginn der Saison gespielt hat.

Was haben die Kings noch zu bieten?

NBA Play-In 2025: Kings

Die Sacramento Kings, Zwanzigster in der Nettowertung seit dem All-Star Turnier, haben eine weitere enttäuschende Saison hinter sich. Das Tandem aus DeMar DeRozan und Zach LaVine hat sich wie erwartet bewährt - die Kings sind nicht annähernd auf dem Niveau der Top-Teams im Westen, so wie die Bulls im Osten gelitten haben.

Malik Monk fällt für das erste Spiel der Play-in Runde aus. Eine Niederlage gegen die verletzungsgeplagten Dallas Mavericks könnte zu einem weiteren Umbruch in Sacramento führen.

Auch wenn es sich hier um ein Team mit niedriger Decke und grundlegenden Mängeln handelt, ist der Weg in die Playoffs noch offen, wenn DeRozan und/oder LaVine in Fahrt kommen.