Schweiz - Super League
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights





Spieldaten


Liste der Spieler

P. Loretz
VerteidigerS. Ottiger
L. Jaquez
J. Lofgren
J. Kadak
L. Winkler
P. Dorn
MittelfeldspielerT. Owusu
A. Ciganiks
N. Toggenburger
StürmerL. Villiger

J. Mall
VerteidigerK. Tsunemoto
S. Rouiller
A. Baron
Y. Severin
MittelfeldspielerT. Cognat
D. Douline
M. Stevanovic
J. Von Moos
T. Magnin
StürmerJ. Guillemenot
Ersatz

V. Vasic
VerteidigerB. Freimann
MittelfeldspielerK. Spadanuda
D. Ulrich
J. Kadak
T. Owusu
L. Winkler
L. Villiger
N. Toggenburger

J. Frick
VerteidigerT. Magnin
M. Sawadogo
Y. Severin
D. Douline
J. Von Moos
J. Guillemenot
T. Ouattara
U. Simbakoli
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
2
![]() |
55 | 33 | 15 | 10 | 8 | 9 |
4
![]() |
51 | 33 | 14 | 9 | 10 | 10 |
Letzte Spiele

2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
13.07.2024 - Freundschaftsspiel
10.07.2024 - Freundschaftsspiel
05.07.2024 - Freundschaftsspiel
29.06.2024 - Freundschaftsspiel
21.05.2024 - Super League
18.05.2024 - Super League
1/6 (17%)
4/6 (67%)
1/6 (17%)
Statistiken
13.07.2024 - Freundschaftsspiel
05.07.2024 - Freundschaftsspiel
29.06.2024 - Freundschaftsspiel
21.05.2024 - Super League
10.05.2024 - Super League
21.04.2024 - Super League
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
10.07.2024 - Freundschaftsspiel
18.05.2024 - Super League
15.05.2024 - Super League
05.05.2024 - Super League
14.04.2024 - Super League
01.04.2024 - Super League

3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
13.07.2024 - Freundschaftsspiel
09.07.2024 - Freundschaftsspiel
06.07.2024 - Freundschaftsspiel
02.06.2024 - Schweizer Cup
25.05.2024 - Super League
20.05.2024 - Super League
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
13.07.2024 - Freundschaftsspiel
09.07.2024 - Freundschaftsspiel
02.06.2024 - Schweizer Cup
20.05.2024 - Super League
04.05.2024 - Super League
20.04.2024 - Super League
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
06.07.2024 - Freundschaftsspiel
25.05.2024 - Super League
15.05.2024 - Super League
12.05.2024 - Super League
28.04.2024 - Schweizer Cup
14.04.2024 - Super League
Direkter Vergleich
17.03.2024 - Super League
Highlights

Nach der letzten Aktion hat Servette FC Abstoß.

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für FC Luzern in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.

Abseits Servette FC.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.

Tor! Lars Villiger (FC Luzern) trifft per Kopf und verkürzt den Rückstand auf 1-2. Freuen kann sich auch Andrejs Ciganiks, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Es gibt Abstoß für FC Luzern.

Stefan Horisberger zeigt auf Abstoß für FC Luzern.

Servette FCs fünfter Wechsel: Bradley Mazikou geht, Yoan Severin kommt.

Vierter Wechsel Servette FC: Julian Von Moos kommt für Alexis Antunes.

In Luzern gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Servette FC.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Servette FC in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für FC Luzern.

Referee Stefan Horisberger zückt den Karton. Anthony Baron (Servette FC) sieht gelb.

Freistoß für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Kann Servette FC den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.

FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Trainer Thomas Haberli (Servette FC) vollzieht den dritten Wechsel. Theo Magnin kommt für Dereck Kutesa.

Trainer Thomas Haberli nimmt seinen zweiten Wechsel vor: David Douline ersetzt Gael Ondua.

FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Die gastgeber wechseln Nicky Beloko aus und bringen Tyron Owusu.

Gelbe Karte in Luzern: Gael Ondua (Servette FC) wird von Schiri Stefan Horisberger verwarnt.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Alexis Antunes (Servette FC) spielt weiter.

Spielunterbrechung in Luzern: Alexis Antunes (Servette FC) liegt auf dem Feld und muss behandelt werden.

Freistoß für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.

Abseitsposition FC Luzern.

Spielerwechsel in Luzern: Jérémy Guillemenot ersetzt Enzo Crivelli bei Servette FC.

FC Luzern hat Thibault Klidje ausgewechselt. Lars Villiger ist jetzt im Spiel. Das war der vierte Wechsel von Coach Mario Frick.

Jetzt spielt Nando Toggenburger für Sinan Karweina (FC Luzern).

Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.

Torchance in Swissporarena: Servette FC hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.

Referee Stefan Horisberger zeigt Nicky Beloko (FC Luzern) den gelben Karton.

Servette FC hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.

Tor in Luzern! Servette FC baut dank Steve Rouiller die Führung auf 0-2 aus.

Ecke für Servette FC.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.

Es gibt Abstoß für Servette FC.

FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Stefan Horisberger zeigt auf Abstoß für FC Luzern.

Freistoß für Servette FC in der eigenen Hälfte.

Stefan Horisberger entscheidet auf Ecke für FC Luzern. Jakub Kadak läuft hinaus zur Fahne.

Spielerwechsel bei den gastgeber: levin Winkler kommt für Aleksandar Stankovic.

Erste Auswechselung FC Luzern: Jakub Kadak ersetzt Leny Remo Meyer.

Die erste Halbzeit ist abgepfiffen.

Ecke für Servette FC.

Es gibt Abstoß für FC Luzern.

Freistoß für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern.

Stefan Horisberger zeigt auf Abstoß für FC Luzern.

Gelbe Karte: Leny Remo Meyer (FC Luzern) erhält eine Verwarnung.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Schiedsrichter Stefan Horisberger zeigt Andrejs Ciganiks (FC Luzern) die gelbe Karte.

FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.

Stefan Horisberger zeigt auf Abstoß für Servette FC.
Kann Servette FC den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
FC Luzern hat Einwurf in der Hälfte von Servette FC.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Stefan Horisberger spricht Servette FC einen Freistoß in der Hälfte von FC Luzern zu.
Der Ball wird von Servette FC durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Auch Dereck Kutesa (Servette FC) ist weiter mit von der Partie.

Auszeit: Dereck Kutesa (Servette FC) liegt auf dem Platz.

Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.

Servette FC hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

In Luzern gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Servette FC.
Es gibt einen Einwurf für Servette FC in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für Servette FC.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Servette FC in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von Servette FC durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Stefan Horisberger spricht FC Luzern einen Freistoß in der Hälfte von Servette FC zu.

Pfiff von Schiedsrichter Stefan Horisberger: Abseits Servette FC.
Stefan Horisberger signalisiert Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Servette FC in der eigenen Hälfte.

Tor! Die auswärtsmannschaft geht durch Dereck Kutesa mit 0-1 in Führung.
Der Ball wird von Servette FC durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
FC Luzern erzielt im Schnitt 1.46 Tore bei Heimspielen und Servette FC durchschnittlich 1.48 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von FC Luzern und Servette FC ist 3.2.
Im Schnitt erzielt FC Luzern 1.8 Tore gegen Servette FC und Servette FC erzielt 1.4 Tore gegen FC Luzern.
Von den letzten Spielen hat FC Luzern insgesamt 2 gewonnen, Servette FC gewann 2, insgesamt 1 Spiele endeten unentschieden.
Die Leistung von Servette FC der letzten 5 Spiele ist besser als die von FC Luzern.
Die aktuelle Performance von Servette FC in der Super League ist besser als die von FC Luzern.
Wenn Servette FC bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 10% der Spiele.
Wenn FC Luzern bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 16% der Spiele.
Wenn Servette FC bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 57% der Spiele.
Wenn FC Luzern bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 81% der Spiele.
Das letzte Spiel endete unentschieden. (2-2)
FC Luzern gewinnt 31% der Halbzeiten, Servette FC gewinnt zu 37%.
FC Luzern gewinnt die erste Hälfte in 31% ihrer Spiele, Servette FC in 37% ihrer Spiele
FC Luzern hat keines seiner letzten 4 Spiele verloren.
In den letzten 30 Duellen hat FC Luzern 12 Mal den Platz als Sieger verlassen. 7 Spiele endeten unentschieden, Servette FC gewann 11 Mal. Ein Torverhältnis von 53-43 aus Sicht von FC Luzern steht zu Buche.
Die Heim-Bilanz der vergangenen 14 Spiele von FC Luzern gegen Servette FC lautet: 5 Siege bei 4 Unentschieden und 5 Niederlagen. Die Tordifferenz: 23-16 für FC Luzern.
Das häufigste Resultat zwischen FC Luzern und Servette FC ist 1-1. 4 Spiele endeten so.
Score und Ergebnis FC Luzern - Servette Genf
Das Spiel FC Luzern - Servette Genf (Fußball - Super League) vom 21.07.24 10:30 ist jetzt beendet.
Das Ergebnis FC Luzern - Servette Genf ist das folgende: 1-2
Jetzt wo das Fußball Spiel (Super League) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.